Die Erhebung, Analyse und Validierung von Anforderungen ist eine wichtige Tätigkeit im Rahmen des gesamten Software-Entwicklungsprozesses. Sie hat in den letzten Jahren wieder Zeit an Bedeutung gewonnen. Dies aufgrund der Erkenntnis, dass – “Wenn man nicht weiss, was man will und einfach mal beginnt!” – das Risiko von Nachbearbeitungskosten und Terminüberschreitungen in späteren Phasen des Projekts ganz einfach zu gross ist – und dies unabhängig vom gewählten Vorgehensmodell.
Unterstützung durch die Übernahme folgender Arbeiten:
- Erhebung, Analyse und Validierung der funktionalen und nichtfunktionalen Geschäfts-, Benutzer- und Systemanforderungen durch verschiedene Techniken (Interviews, User-Storys, Szenarios, usw.).
- Modellierung des Gesamtsystems (Domänenmodell [Klassen- und Objektdiagramme], Schnittstellen und Anwendungsfälle in situativem Detaillierungsgrad [Aktivitäten, Datenflüsse, usw.]) mittels der Modellierungssprache UML.
- Erstellung und Pflege eines verständlichen, nachvollziehbaren und strukturierten Dokuments (Anforderungsspezifikation, Product Backlog) in der Sprache der Anwender.